Alpin Notruf: 140

In den Nadelbäumen am Lilienfelder Muckenkogel verfing sich der Gleitschirm eines Wieners. Er kam glimpflich davon.

Es hätte ein gemütlicher Flug mit dem Paragleiter bei Traumwetter werden sollen, doch er endete vorzeitig: Ein Wiener stürzte gleich nach dem Start ab.

Passiert ist der Unfall Sonntagmittag am Lilienfelder Hausberg, dem Muckenkogel. Der 60-Jährige zog vom Weststart, nahe des Senders, seinen Schirm auf. Dabei scheint er aber nicht lang genug gewartet zu haben, bis der Schirm vollständig flugbereit war. Er lief los, beim Abflug fiel die linke Seite des Schirmes jedoch wieder zusammen. Dadurch stürzte er rund 15 Meter ab. Der Schirm blieb in Nadelbäumen hängen. Der Mann hatte aber Glück: Er schaffte es zurück auf den Boden und war weitgehend unversehrt geblieben. Ein Augenzeuge setzte den Notruf ab. Rasch war der ÖAMTC-Notarzthubschrauber vor Ort. Der Freizeitsportler verzichtete jedoch auf eine Taubergung mit dem Helikopter. Die Bergrettung half ihm aber, zurück zu seinem Startplatz zu kommen.

„Dieser Bereich ist kein einfacher Startplatz. Es ist dort ein rund 20 Meter-Felsabbruch. Dort gab es schon mehrere Paragleiterunfälle, einer vor vielen Jahren endete dort tragischerweise sogar tödlich“, weiß Thomas Bichelhuber, Ortsstellenleiter der Lilienfelder Bergrettung. Fünf Bergretter der Ortsstellen Lilienfeld und Freiland, ein Alpinpolizist und die Polizei Lilienfeld waren bei der Rettung des Mannes vor Ort. Der Wiener besitzt eine Pilotenlizenz für Paragleiterschirme.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner