Ortsstelle Lilienfeld
Bergrettung Niederösterreich / Wien
Einsatzgebiet
Das Dienstgebiet erstreckt sich von Wilhelmsburg über Traisen bis Lilienfeld, natürlich den Muckenkogel und nördlich der Gölsen bis Hainfeld
Dienststelle
Unsere Zentrale bei der Talstation vom Muckenkogellift ist Ausgangspunkt für Einsätze, Übungen, Schulungen und diverse Sitzungen.
Fuhrpark
Im unserem Fuhrpark befindet sich ein Landrover Defender samt Anhänger und ein Skidoo.

Notfallmeldung via Telefon
Das Handy ist ein wichtiges Instrument um im Notfall die Bergrettung zu alarmieren. In Österreich wählt man dazu den alpinen Notruf 140. Auch über die europäische Notrufnummer 112 funktioniert die Alarmierung.
Wenn das Handy keinen Empfang hat, kann man es abschalten und nochmal aufdrehen und dann statt dem PIN die Nummer 112 eingeben.
Aktuelle Beiträge
Sommerspaß mit der Bergrettung
Im Rahmen der Sommerspaß-Veranstaltungen der Vereine der Stadtgemeinde Lilienfeld wurde mit der Bergrettung Lilienfeld ein Niederseilgarten bei der Talstation der Bergbahn Lilienfeld absolviert. Anschließend ging es ans Grillen. Bild von links: Landesausbildungsleiter...
81-Jährige von Hubschrauber abtransportiert / Wanderin litt am Muckenkogel unter Herz-Kreislauf-Beschwerden
Einsatz für die Bergrettungsortsstellen Lilienfeld und Freiland nahe der Steinhofberghütte am Muckenkogel am Montagnachmittag. Eine 81-Jährige Frau erlitt plötzlich Herz-Kreislauf-Beschwerden. Die Bergretter nahmen die Erstversorgung der Frau aus Rohr/Gebirge vor. Sie...
Es ist schön einen Beitrag zu leisten
„Jahr für Jahr steigt die Zahl der Freizeitsportler in den Bergen, aber auch die Unfälle. Als Bergsportler wollte ich einfach einen Beitrag leisten und selbst anpacken wenn etwas passiert. Freiwillige Arbeit ist wichtiger denn je, und sie macht auch noch Spaß!“