Stadtrat Christian Buxhofer, Michael Vonwald von der Bergrettung Lilienfeld, Bergrettungslandesleiter Matthias Cernusca, Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, Thomas Bichelhuber, Ortsstellenleiter Bergrettung Lilienfeld und Vizebürgermeister Manuel Aichberger (v.l.) nahmen den generalüberholten Defender persönlich in Augenschein.
Aus Alt mach` Neu / Der Landrover der Bergrettung Lilienfeld wurde nach 17 Jahren generalsaniert
Als unverzichtbare Unterstützung für die Bergrettung hat sich der Landrover Defender, Baujahr 2001, etabliert, die 17 Jahre im Einsatz haben am Fahrzeug aber genagt. Die Firma Stiegholzer 4WD wurde daher mit der Generalsanierung beauftragt: dabei wurde nicht nur das Fahrzeug komplett entrostet, Fahrwerkskomponenten erneuert, der Fahrzeugrahmen durch einen verzinkten Rahmen ersetzt, sondern auch einige neue Features eingebaut. Ein Überrollkäfig und ein Seitenaufprallschutz sorgen für zusätzliche Sicherheit. In über 180 Arbeitsstunden wurden über 1.000 Kleinteile, Schrauben, Bolzen, Federn, Klammern, Dichtungen, und Griffe erneuert.
„Dank der zahlreichen Adaptionen sollte für weitere 10 bis 15 Jahre eine zuverlässige Einsatzbereitschaft gewährleistet sein“ , freut sich Vizebürgermeister Manuel Aichberger.
Das Projekt „Land Rover“ hat insgesamt rund 47.000 Euro gekostet, wovon zwei Drittel der Kosten die Landesleitung der Bergrettung NÖ/Wien übernimmt und ein Drittel die Bergrettung Lilienfeld.
„Ohne die großzügige Unterstützung der Stadtgemeinde Lilienfeld, die mit 11.000 Euro das Projekt unterstützt, wäre diese Sanierung nicht möglich gewesen“, freut sich Ortsstellenleiter Thomas Bichelhuber und dankt Bürgermeister Wolfgang Labenbacher, Vize Manuel Aichberger sowie allen Stadt- und Gemeinderäten.
Der verbleibende Rest wird aus der Kassa der Bergrettung Lilienfeld finanziert.
ZITIERT
„Unverzichtbar“
„Den Muckenkogel für Besucher attraktiv zu machen, ist unser Ziel. die entsprechende Infrastruktur muss dafür vorhanden sein. Die Rettungsprofis der Bergrettung bei der Ausstattung mit adäquaten Einsatzmitteln und Gerätschaften zu unterstützen, ist für uns daher selbstverständlich.“ Bürgermeister Wolfgang Labenbacher
„Die Bergrettung ist eine unverzichtbare Säule der Sicherheitsfamilie in Lilienfeld. Die vom Gemeinderat einstimmig gewährte Subvention in der Höhe von 11.000 Euro für die Generalüberholung ist eine Investition in die Sicherheit der Bergretter, aber auch in jene der vielen heimischen und auswärtigen Gäste am Berg.“ Vizebürgermeister Manuel Aichberger