Alpin Notruf: 140
Wir gratulieren unseren beiden Lilienfelder Bergrettern Jürgen und Peter zur neuen Funktion als Landesausbildungsleiter und Landesausbildungsleiter-Stellvertreter!
Die beiden langjährigen Landesausbildungsleiter Hannes Kurz und Andreas Etzler (Stv.) übergaben ihre Funktionen an Jürgen Schwarz (LAL) und Peter Mayerhofer (LALS). Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die jahrelange und unermüdliche Arbeit von euch Beiden, um das Ausbildungssystem in unserem Land voranzutreiben und stetig Verbesserungen herbeizuführen!
Jürgen Schwarz:
Ich bin 48 Jahre und lebe in Lilienfeld. Von Kindheit an bin ich am Berg unterwegs, anfangs als Schirennläufer, später über Schitouren, bin ich dann zum Bergsteigen gekommen. Alpinklettern und Schitouren sind dabei meine großen Leidenschaften. Seit 1999 bin ich in der OST Lilienfeld. Bald nach meiner Ausbildung war ich als ELS und EL tätig. Aktuell in der OST bin ich AL. Seit einigen Jahren zusätzlich GEL und Lehrwart in der Gruppeleinsatzleiterausbildung aktiv. Mit Peter verbindet mich eine langjährige Freundschaft über die Berge hinaus. Wir sind eine eingespielte Seilschaft die auch in der Bergrettungstätigkeit harmoniert. Die Arbeit als LAL ist für mich und Peter die Möglichkeit unsere Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung der Bergrettung Niederösterreich/Wien mitzuarbeiten.
Peter Mayerhofer:
Ich bin 50 Jahre und lebe in Pyhra. Als Spätberufener kam ich erst mit 29 Jahren so richtig zum Bergsport,
doch von da an wurde das Bergsteigen zu einer großen Leidenschaft.
Unterwegs bin ich seither in fast allen Bereichendieses Sports, wobei mein Herz besonders am Alpinklettern und
Skitourengehen hängt.
Bald stieg auch das Interesse an der Bergrettung und so trat ich 2004 dem ÖBRD bei.
Den Bergrettungsdienst versehe ich in meiner Ortsstelle in Lilienfeld.
Sehr bald übernahm ich Funktionen wie AL, ALS und derzeit ELS im Ortsstellenbereich.
Seit 2008 arbeite ich auch als Lehrwart in der Landesausbildung auf den Winterund Sommerkursen mit.
Da Jürgen und ich auch privat sehr viel gemeinsam am Berg unterwegs sind, wir einen sehr ähnlichen Zugang zu vielen Themen der Bergrettungsarbeit haben und auch in unserer Ortsstelle sehr gut gemeinsam „funktionieren“, freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit ihm als sein Stellvertreter in dieser verantwortungsvollen Funktion.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner